Gelenkbeweglichkeit bedeutet, den Bewegungsspielraum jedes Gelenks sicher zu erkunden, dabei auf flüssige, kontrollierte Bewegungen zu achten. Kurze Routinen von wenigen Minuten passen leicht in einen vollen Tag und ermöglichen es dir, Gelenkbeweglichkeit zu üben, ohne lange Sessions einzuplanen. Wenn du die Übungen mit Neugier und Atem angehst, kannst du entdecken, wo deine Gelenke sich am freiheitlichsten bewegen und wie sich dein Körper dabei anfühlt. Probiere diese einfache 3-Minuten-Sequenz zur Übung der Gelenkbeweglichkeit: 0:00-0:30 Nacken: sanfte Kreise, langsam, mit entspanntem Kiefer. 0:30-1:00 Schultern: Vorwärts- und Rückwärtsrollen, den Oberkörper entspannt halten. 1:00-1:30 Handgelenke: Kreise in beide Richtungen, im angenehmen Bewegungsumfang. 1:30-2:00 Hüften: sanfte Hüftkreise mit den Füßen hüftbreit auseinander, Becken stabil. 2:00-2:30 Knöchel: Kreise an jedem Fuß, durch den Knöchelbereich bewegen. 2:30-3:00 Wirbelsäule: sitzende Drehung oder seitliche Dehnung im Stehen, beim Einatmen verlängern, beim Ausatmen entspannen. Diese Sequenz fokussiert auf Gelenkbeweglichkeit und Flüssigkeit. Wenn du eine längere Sequenz bevorzugst, versuche eine 4- bis 5-minütige Routine, die Bewegungen zu einer sanften Abfolge verbindet: Beginne mit einem Steh-rollen, um die Wirbelsäule zu aktivieren, dann eine leichte Katze-Kuh-Übung an Ort und Stelle, gefolgt von Schulter- und Hüftöffnern, die in sanfte Drehungen übergehen. Beende die Praxis mit ein paar langsamen Knöchelkreiseln und ruhigem Atem. Diese Gelenkbeweglichkeits-Flow benötigt keine Ausrüstung und passt sich verschiedenen Räumen an, sodass du die Umgebung flexibel gestalten kannst. Praxis-Tipps: Halte die Bewegungen innerhalb deines angenehmen Bereichs und atme regelmäßig während jeder Bewegung. Wenn du lieber im Sitzen arbeitest, können viele dieser Bewegungen auch im Sitzen ausgeführt werden, wobei der Schwerpunkt weiterhin auf Gelenkbeweglichkeit liegt. Baue die Gewohnheit mit kurzen Sessions ein paar Mal pro Woche auf und passe das Tempo sowie die Intensität deinem Befinden an.