5 Produkte


Curcumin: Sichere, regulierte Gesundheitsanwendungen und kulinarische Verwendung
Curcumin, das hellgelbe Polyphenol ausCurcuma longa(Kurkuma), ist bekannt als Gewürz, Lebensmittelfarbe (E 100) und als Nahrungsergänzungsmittel. Dieser Artikel skizziert seine EFSA-genehmigten Verwendungen, Gesundheitsaussagen und Sicherheitsprofile – basierend ausschließlich auf wissenschaftlich fundierten und regulierten Informationen.
1. EFSA-Genehmigte Rollen
1.1 Lebensmittelzusatzstoff und Farbstoff
Curcumin ist in der Europäischen Union als Lebensmittelfarbstoff (E 100) zugelassen.
Die EFSA bestätigte, dass es sich umnicht krebserregend, basierend auf umfangreichen Bewertungen.
Ein akzeptabler Tagesdurchschnittswert (ADI) wurde festgelegt bei3 mg/kg Körpergewicht/Tag, was etwa 210 mg/Tag für einen 70-kg-Erwachsenen entspricht.
1.2 Bewertung der Sicherheit neuartiger Lebensmittel
Eine spezifische Derivat,Tetrahydrocurcuminoiden, erhielt die EFSA-Zulassung als neuartiges Lebensmittel für die Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln in Dosen von bis zu140 mg/Tag.
2. Sicherheitsprofil
ADI und Exposition
EFSA’s ADI von3 mg/kg KG/Tagstammt aus Daten zur Reproduktionstoxizität; die typische Nahrungsaufnahme beträgt nur ~7% dieses Schwellenwerts, weit unterhalb von Risikoniveaus.
Toxizität & Risiko
Allgemein nicht genotoxisch und nicht krebserregend.
Haut, Augen, Atemwegsreizstoffin hochreinen Extrakten.
Seltene LebertoxizitätFälle gemeldet – von hochdosierter Supplementierung.
Qualität und Verfälschung
Einige Kurkumapulver wurden als mit Bleichromat oder illegalen Farbstoffen verunreinigt befunden; Chargen von schlechter Qualität bergen Gesundheitsgefahren..
3. Praktische Anleitung
3.1 Als Gewürz oder Farbstoff
Die Verwendung von Kurkuma beim Kochen bringtkein bekanntes Risikounter EFSA-Richtlinien.
Typische kulinarische Aufnahme bleibtweit unterhalbADI.
3.2 Als Nahrungsergänzungsmittel
Halte dich an ≤ 3 mg/kg KG/Tagvon Curcumin oder Kurkuma-Extrakt, was die Verwendung von Farbstoffen einschließt.
Für Tetrahydrocurcuminoid-Präparate,limitieren auf 140 mg/Tag, gemäß EFSA's sicherem Schluss zu neuartigen Lebensmitteln.
Wählen Sie immer vertrauenswürdige Marken, die auf Reinheit und das Fehlen von Schadstoffen testen.
3.3 Sicherheitstipps
Geringes Risiko vonallergischer Hautkontakt—führen Sie einen Patch-Test durch, wenn Sie empfindlich sind.
Überwachen Sieunerklärliche Leberbeschwerden(z. B. Müdigkeit, Gelbsucht) – bei Auftreten absetzen.
Vermeiden Sie hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel währendSchwangerschaftoder wenn Medikamente ohne Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
4. Zusammenfassungstabelle
5. Schlussfolgerung
Curcumin und seine Derivate sindsicher verwendetin Lebensmitteln und bestimmten Nahrungsergänzungsmittelformen unter der Leitung der EFSA.
Derzeit sind keine klinisch nachgewiesenen Gesundheitsaussagen (z. B. Gelenkunterstützung) von der EFSA autorisiert.
Bleiben Sie innerhalb der empfohlenen Aufnahmegrenzen und entscheiden Sie sich fürhochwertige, getestete Nahrungsergänzungsmittelum das Risiko zu minimieren.
Glossar
ADI : Akzeptable Tagesdosis
bw : Körpergewicht
Neuartige Lebensmittel: Stoff, der vor der EU-Marktzulassung einer Sicherheitsprüfung unterzogen werden muss
Curcumin bleibt ein lebhaftes Gewürz und Lebensmittelzusatzstoff mit einer starken Sicherheitsbilanz – wenn es verantwortungsbewusst konsumiert wird. Verbraucher sollten jedoch vorsichtig sein bei nicht überprüften Gesundheitsbehauptungen und Nahrungsergänzungsmittel sorgfältig auswählen.