Erbrechen ist eine Empfindung von Übelkeit oder Unwohlsein im Magen, die dem Erbrechen vorausgehen kann. Es ist ein häufiges Symptom, das in einer Vielzahl von Situationen auftritt, von kurzen Momenten des Unbehagens bis hin zu länger anhaltenden Mustern. Das Verständnis, dass Übelkeit unterschiedliche Auslöser haben kann, hilft dabei, Erwartungen zu setzen und Schritte zur Behandlung zu planen. Ursachen von Übelkeit sind vielfältig. Sie können mit Bewegung oder Reisen, emotionalem Stress oder Angst, Infektionen oder Krankheiten, Medikamenten, Migräne oder anderen Zuständen zusammenhängen. Bei manchen Menschen tritt Übelkeit als Reaktion auf Umweltfaktoren wie starke Gerüche oder grelles Licht auf. Da das gleiche Symptom viele Ursachen haben kann, ist es oft hilfreich, genau zu beobachten, wann es begann und was zu dieser Zeit geschah. Hier sind praktische Schritte, die Sie jetzt versuchen können, um Übelkeit im Moment zu lindern. Finden Sie einen bequemen, ruhigen Ort und nehmen Sie eine entspannte Haltung ein—entweder sitzend oder liegend, wobei der Kopf leicht erhöht ist. Versuchen Sie langsames, gleichmäßiges Atmen und eine Ruhephase, und erwägen Sie eine erdende Aktivität wie das Hören auf die Umgebung oder sanfte Visualisierung. Minimieren Sie Auslöser, indem Sie die Exposition gegenüber starken Gerüchen sowie hellen oder lauten Umgebungen reduzieren, und geben Sie sich Zeit, sich zu beruhigen. Warnzeichen, die ärztliche Beratung erfordern, sind Symptome, die schwerwiegend, anhaltend oder sich verschlimmernd sind. Suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn Übelkeit von Erbrechen begleitet wird, das länger als ein oder zwei Tage anhält, Anzeichen von Dehydration (sektorer Mund, verr urine weniger, Schwindel), starke Bauch- oder Brustschmerzen, Verwirrung, hohes Fieber, steifer Nacken, Blut erbrechen oder wenn Sie kürzlich eine Kopfverletzung hatten. Wenn Übelkeit die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt oder häufig wiederkehrt, kann ein Arzt helfen zu bestimmen, ob eine zugrunde liegende Ursache vorliegt, und eine angemessene Untersuchung besprechen.