Das Verständnis von Wechselwirkungen zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten ist entscheidend, um sicher zu bleiben. Diese Seite konzentriert sich auf die wichtigsten Wechselwirkungen, die Sie kennen müssen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Sie hilft Ihnen dabei, Fragen an Ihr Gesundheitsteam vorzubereiten und unerwartete Nebenwirkungen zu minimieren. Sieben häufig in Wechselwirkungen involvierte Nahrungsergänzungsmittel sind Johanniskraut, Ginkgo biloba, Knoblauchextrakt, Ginseng, Echinacea, Kava und Valerian. Dabei können diese Substanzen die Verarbeitung anderer Stoffe im Körper beeinflussen oder die Signalübertragung für Ärzte sichtbar machen. Da sich die Wechselmuster unterscheiden können, ist es wichtig, vor der Kombination mit verschreibungspflichtigen Medikamenten einen Fachmann zu konsultieren. Praktische Tipps, um Risiken zu vermeiden, sind: Führen Sie eine aktuelle Liste aller eingenommenen Ergänzungsmittel; teilen Sie diese mit jedem Arzt und Apotheker, den Sie konsultieren; verwenden Sie zuverlässige Quellen, um Wechselwirkungen zu prüfen, bevor Sie Neues beginnen; verändern oder stoppen Sie Medikamente nicht ohne professionelle Anleitung; lesen Sie die Produktetiketten auf Warnhinweise zu Wechselwirkungen; und melden Sie ungewöhnliche Symptome umgehend. Indem Sie sich über die Wechselwirkungen zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten informieren und mit qualifizierten Fachkräften sprechen, können Sie potenzielle Risiken minimieren und sicherere Entscheidungen treffen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
