Diese Seite bietet Erklärungen zum Supplement-Infosystem, um Ihnen das Lesen von Etiketten zu erleichtern. Indem Sie das Panel in eine einfache Schritt-für-Schritt-Methode aufteilen, lernen Sie, die wichtigsten Abschnitte zu finden und zu interpretieren: Portionen, Zutaten, %DV und etwaige Hinweise auf dem Etikett. Das Ziel ist es, Sie zu befähigen, Produkte ruhig zu vergleichen und den Inhalt der Etiketten zu verstehen, ohne sich auf Gesundheitsversprechen oder Marketingaussagen zu verlassen. Beginnen Sie mit der Portionsgröße und den Portionen pro Behälter. Das Panel listet auf, wie viel eine Portion ausmacht und wie viele Portionen im gesamten Behälter enthalten sind. Wenn Sie mehr als eine Portion einnehmen, können die Werte für Vitamine, Mineralien und andere Inhaltsstoffe schnell ansteigen. Nutzen Sie diesen Schritt, um auszurechnen, wie viel Sie insgesamt im Laufe der Zeit konsumieren würden, und um Produkte mit unterschiedlichen Portionsgrößen zu vergleichen. Dieser grundlegende Schritt ist ein wesentlicher Bestandteil der Erklärungen zum Supplement-Infosystem, da er alle anderen Werte auf eine tatsächliche Menge bezieht, die Sie aufnehmen. Als Nächstes überprüfen Sie den Abschnitt mit den Zutaten und den Bereich „Weitere Zutaten“. Die Zutaten sind nach Gewicht in absteigender Reihenfolge aufgeführt, und dieser Abschnitt kann aufzeigen, was das Produkt neben den aktiven Bestandteilen enthält. Achten Sie auf die Anwesenheit von Bindemitteln, Füllstoffen, Farbstoffen oder anderen Zusätzen sowie auf etwaige Allergiehinweise oder Hinweise auf Kreuzkontaminationen. Dieser Teil der Panel-Erklärungen hilft Ihnen zu verstehen, was im Produkt enthalten ist, neben den Hauptnährstoffen oder Wirkstoffen, die hervorgehoben werden. Abschließend betrachten Sie den % Daily Value und etwaige andere Hinweise auf dem Etikett. Das %DV zeigt, wie viel eines Nährstoffs eine einzelne Portion im Vergleich zu einer Referenz-Tagesaufnahme liefert. Werte um die 5% DV werden als moderat angesehen, während 20% DV oder mehr auf einen größeren Beitrag zum täglichen Referenzwert hinweisen, nach den Standardrichtlinien für Etiketten. Denken Sie daran, dass Daily Values auf einer allgemeinen Referenzdiät basieren, und das Panel kann auch Hinweise zu Lagerung, Qualitätszertifikaten oder Herstellungsnotizen enthalten. Mit diesen Erklärungen zum Supplement-Infosystem können Sie Etiketten klarer lesen und Produkte vergleichbar auf gleicher Basis beurteilen.

Unlocking the Secrets of Supplement Labels: What Every Consumer Needs to Know - Topvitamine
September 03, 2025
Entdecken Sie, wie Sie Nahrungsergänzungsetiketten sicher entschlüsseln, Qualitätszutaten erkennen und informierte Gesundheitsentscheidungen treffen. Lernen Sie heute die wichtigsten Tipps, die jeder Verbraucher kennen sollte!