Diese Seite bietet einen praktischen Ansatz zur Kontrolle von Nahrungsergänzungsmittel-Etiketten. Sie lernen eine schrittweise Methode, um Etiketten zu überprüfen, Inhaltsstoffe zu verifizieren und die Sicherheit zu beurteilen. Dies hilft Ihnen, Fake-Claims zu vermeiden und mit Vertrauen zu kaufen. Indem Sie sich auf die Informationen auf dem Etikett und deren Bedeutung für das Produkt konzentrieren, können Sie sich ein klares Bild davon machen, was Sie in Betracht ziehen zu kaufen. Beginnen Sie mit Schritt 1: Bestätigen Sie den Produktnamen, den Hersteller und das Etikettierungsdatum. Überprüfen Sie die Portionsgröße und die Anzahl der Portionen pro Behälter und notieren Sie etwaige Lagerungshinweise. Schritt 2: Lesen Sie die Zutatenliste vollständig durch und achten Sie auf alle Zusatzstoffe oder Füllstoffe. Wenn eine proprietäre Mischung ohne angegebene Mengen aufgeführt ist, betrachten Sie dies als Transparenzproblem und suchen Sie nach weiteren Details. Schritt 3: Suchen Sie nach Allergenhinweisen und Warnungen und prüfen Sie, ob Angaben zu Kreuzkontamination vorhanden sind. Schritt 4: Überprüfen Sie das Vorhandensein einer Charge- oder Losnummer, Kontaktinformationen des Unternehmens und eines Ablaufdatums, um Nachverfolgbarkeit und Frische sicherzustellen. Um die Sicherheit bei der Kontrolle des Etiketts für Nahrungsergänzungsmittel zu beurteilen, achten Sie auf Zertifizierungen von Dritten oder Qualitätsnachweise wie die Einhaltung der GMP (Good Manufacturing Practice). Verifizieren Sie, worum diese Zertifizierungen genau gehen. Überprüfen Sie die Namen der Inhaltsstoffe mit zuverlässigen Quellen und berücksichtigen Sie, ob etwas von Aufsichtsbehörden oder Branchen-Datenbanken als problematisch gekennzeichnet ist. Wenn etwas auf dem Etikett unklar oder ungewöhnlich erscheint, kontaktieren Sie den Hersteller für Nachweise oder zusätzliche Details, bevor Sie einen Kauf tätigen. Das Aufbewahren von Kopien des Etiketts und etwaiger Zertifikate kann für zukünftige Referenzen hilfreich sein. Hier sind praktische Tipps, um mit Vertrauen zu kaufen: Verwenden Sie eine kurze 5-Punkte-Checkliste bei der Kontrolle des Etiketts von Nahrungsergänzungsmitteln: Produkt- und Herstellernamen identifizieren, Portionsgröße und Inhaltsstoffe verifizieren, Allergene und Sicherheitsinformationen prüfen, Chargen- und Ablaufdaten bestätigen und alle Zertifizierungen von Drittanbietern notieren. Vergleichen Sie Produkte nebeneinander, anstatt sich nur auf Markenversprechen zu verlassen, und achten Sie genau auf den Grad der Transparenz bezüglich der Mengen der Inhaltsstoffe. Wenn wichtige Angaben fehlen oder unklar sind, ziehen Sie eine andere Option in Betracht oder kontaktieren Sie das Unternehmen für Klärung, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Unlocking the Truth About Supplement Labels and How to Spot Fake Products - Topvitamine
August 31, 2025
Entdecken Sie Experten-Tipps zum Decodieren von Nahrungsergänzungsetiketten, Erkennen von echten Produkten und Vermeiden von gefälschten Supplements. Sorgen Sie für Ihre Gesundheit und Sicherheit mit unserem unverzichtbaren Leitfaden!