Meistere den wesentlichen Prozess der Überprüfung von Nahrungsergänzungsmitteln, indem du jedes Produkt mit einer strukturierten Checkliste angehst. Dieser Leitfaden skizziert den Prüfprozess für Nahrungsergänzungsmittel und seine drei Säulen: Etikettengenauigkeit, unabhängige Zertifizierungen und Testergebnisse von Drittanbietern. Durch die Befolgung dieses Ansatzes baust du eine Basis für Sicherheit auf, überprüfst die deklarierten Inhaltsstoffmengen und förderst Vertrauen, das auf überprüfbaren Beweisen und nicht auf Marketingaussagen beruht. Etikettenkontrolle: Beginne mit dem Etikett selbst. Vergleiche die aufgelisteten Inhaltsstoffe mit der angegebenen Formel, bestätige die Portionsgröße und die angegebenen Mengen und notiere alle Einträge wie „proprietäre Mischung“ ohne explizite Mengenangaben. Suche nach dem Namen des Herstellers, der Straßenadresse oder Kontaktinformationen, Herkunftsland, Chargen- oder Losnummern sowie einem Verfallsdatum. Überprüfe auch Angaben zu Allergenen und möglichen Kreuzkontaminationen. Eine klare Kopie des Etiketts zu behalten, unterstützt den Überprüfungsprozess, wenn du später Quellen vergleichst. Zertifizierungen: Beurteile dann unabhängige Zertifizierungen. Glaubwürdige Siegel wie USP Verified, NSF Certified for Sport, Non-GMO Project Verified und ähnliche Programme deuten auf eine externe Überprüfung hin. Überprüfe, ob das Produkt und das Unternehmen auf der offiziellen Seite des Zertifizierers erscheinen, und stelle sicher, dass die Zertifizierung aktuell ist. Sei vorsichtig bei Logos ohne eine überprüfbare Zertifikatsnummer oder einen zugänglichen Audit-Verlauf. Zertifizierungen sind ein wichtiger Bestandteil, um Vertrauen in den Überprüfungsprozess aufzubauen. Tests von Drittanbietern und COAs: Schließlich prüfe die Testergebnisse von Drittanbietern. Ein aktuelles Analysezertifikat (COA) von einem akkreditierten Labor sollte dem Produkt beiliegen oder auf Anfrage verfügbar sein. Überprüfe das COA, um die Identität der aufgeführten Inhaltsstoffe, die deklarierten Mengen sowie das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein nicht deklarierten Substanzen innerhalb der festgelegten Grenzen zu bestätigen. Notiere das Testdatum, die Testmethoden, den Namen des Labors und Chargenkennzeichen. Dokumentiere deine Erkenntnisse, bewahre die COAs sicher auf und nutze sie, um einen kontinuierlichen, strengen Ansatz zur Überprüfung von Nahrungsergänzungsmitteln zu unterstützen.

Unlocking the Truth About Supplement Certification: How to Choose High-Quality Nutritional Products - Topvitamine
September 02, 2025
Discover the key criteria for selecting top-quality supplements. Learn how certification ensures safety, efficacy, and transparency—empower your health with trusted nutritional products today!